Domain eidgenossen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schweizer:


  • Schweizer Geschichte im Bild (Maissen, Thomas)
    Schweizer Geschichte im Bild (Maissen, Thomas)

    Schweizer Geschichte im Bild , Maissens Überblicksdarstellung, die als neues Standardwerk (NZZ) begrüsst wurde, erhält nun die passende Ergänzung durch einen facettenreichen und schön gestalteten Bildband. Maissen ordnet die 350 Bilder mit Legenden und einführenden Texten in den Lauf der schweizerischen Geschichte ein. Das Buch enthält sowohl die wichtigsten Darstellungen der eidgenössischen Ikonographie wie auch überraschende und weniger bekannte Bilder, kommentiert und eingeordnet von fachkundiger Seite. Entstanden ist ein repräsentativer Bildband - eine visuelle Reise, die von der Völkerwanderung bis in die Gegenwart durch die wechselhaften Geschichten unseres Landes führt. Wer sich in kurzer Zeit ein Bild zur Schweizer Geschichte machen möchte, wird dieses Buch zur Hand nehmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201209, Produktform: Leinen, Autoren: Maissen, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Fachschema: Schweiz / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht, Region: Schweiz, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt, Länge: 299, Breite: 200, Höhe: 33, Gewicht: 1456, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 70.00 € | Versand*: 0 €
  • Schweizer Gertel
    Schweizer Gertel

    Mit Ledergriff. Gesamtlänge 43 cm. Gewicht 600 g.

    Preis: 28.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Ricola Schweizer Kräuterzucker
    Ricola Schweizer Kräuterzucker

    Ricola Schweizer Kräuterzucker

    Preis: 2.35 € | Versand*: 3.95 €
  • Schweizer Birnenquitte Etter
    Schweizer Birnenquitte Etter

    Für unsere Etter Quitte destillieren wir die besonders aromatische birnenförmige Quittensorte und zwar ausschliesslich Früchte aus Hausgärten in unserer Region. Der Duft wird bestimmt auch Sie verführen Die Renaissance einer altehrwürdigen Fruchtsorte. Rein und kristallen im Glas. Intensiver Duft nach reifen Quitten. Zart elegant fruchtig und harmonisch. Wärmende Honignoten. Kosten Sie diesen zartfruchtigen und milden Quittenbrand aus einem tulpenförmigen Glas bei 1520 Grad damit sich das Bo...

    Preis: 33.98 € | Versand*: 5.00 €
  • Schweizer Berge Liste

    Dufourspit...MatterhornDomRigiMehr Ergebnisse

  • Mögt ihr Schweizer?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Abneigungen. Ich bin darauf programmiert, allen Menschen, unabhängig von ihrer Nationalität, gleich zu begegnen und ihnen zu helfen.

  • Heißt es "Schweizer" oder "schweizerisch", wenn man die Nationalität der Schweizer bezeichnet?

    Es heißt "Schweizer", um die Nationalität der Menschen aus der Schweiz zu bezeichnen. "Schweizerisch" hingegen wird verwendet, um etwas mit der Schweiz in Verbindung zu bringen, wie zum Beispiel die schweizerische Kultur oder die schweizerische Sprache.

  • Woher kommt das Schweizer Kreuz?

    Das Schweizer Kreuz, auch bekannt als das weiße Kreuz auf rotem Hintergrund, hat seinen Ursprung in der Schweiz. Es wird vermutet, dass das Kreuz erstmals im 14. Jahrhundert als Symbol für die Schweizer Eidgenossenschaft verwendet wurde. Die genaue Herkunft des Kreuzes ist jedoch nicht eindeutig geklärt. Es wird angenommen, dass es von den Farben des Wappens der Stadt Zürich inspiriert wurde. Heute ist das Schweizer Kreuz ein nationales Symbol und steht für Neutralität, Unabhängigkeit und Einheit in der Schweiz.

Ähnliche Suchbegriffe für Schweizer:


  • Ottawa Tisch Schweizer Kante
    Ottawa Tisch Schweizer Kante

    Standard Furniture Ottawa Massivholztisch oval Ob leicht oval oder rechteckig ... der Ottawa Massivholztisch vermittelt ein wohnlich behagliches Raumgefühl. In kernbuche oder eiche wird die schöne Holzmaserung durch die geölte Oberfläche sanft schimmernd perfekt zur Geltung gebracht. Die ovale Tischform wirkt harmonischer und geselliger, da man sich fast wie bei einem runden Tisch im Kreis plaziert. Einen rechteckigen Tisch kann man dabei auch an eine Wand stellen, wenn die Raumgröße es erfordert. Mit Tischgrößen ab 160x90 cm zählt der Ottawa mehr zu den großen Modellen, die eher für das Wohn- oder Esszimmer geeignet sind. Massivholztisch wahlweise in eiche natur, eiche bianco oder kernbuche Oberfläche geölt durchgehende Lamelle wahlweise 160x90 / 180x90 oder 200x100 cm Tischhöhe ca. 75,5 cm leicht oval oder rechteckig Lieferung erfolgt zerlegt Weitere Massivholztische sowie passende ...

    Preis: 529.00 € | Versand*: 40.00 €
  • Ricola MIT SCHWEIZER ALPENKRÄUTERN
    Ricola MIT SCHWEIZER ALPENKRÄUTERN

    Ricola MIT SCHWEIZER ALPENKRÄUTERN

    Preis: 2.23 € | Versand*: 3.95 €
  • Haefeli, Alfred: Schweizer Küche
    Haefeli, Alfred: Schweizer Küche

    Schweizer Küche , Die besten Rezepte aus jedem Kanton Die Schweizer Küche erfreut sich grosser Beliebtheit. Immer neue spannende Rezepte werden entdeckt, die bisher nur regionale Verbreitung gefunden haben. Aus diesem Grund führt diese neue Sammlung in jeden einzelnen Kanton und stellt neben den beliebtesten auch viele unbekanntere Trouvaillen vor. Viele regionale Rezepte kennt und geniesst man landesweit. Ja, sie sind sogar kulinarische Botschafter weltweit, etwa das Fondue moitié-moitié, die Bündner Gerstensuppe, die Älpler Magronen, das Luzerner Pastetli. Andere Rezepte in diesem Buch sind regional verbreitet und beliebt, etwa das Nidwaldner Cholermuäs, die Basler Laubfrösche, die Luzerner Käseschnitte. Die eher einfache Küche unserer Vorfahren vermag auch in diesen lokalen Spezialitäten zu begeistern. Geprägt wurden sie in allen Landesteilen von der überwiegend bäuerlichen Bevölkerung. Je nach Einfluss der damaligen Obrigkeit sind Eigenheiten von Österreich, Italien, Frankreich und Süddeutschland in den Gerichten noch spürbar - mit Ausnahme der Bündner Küche, die sich sehr stark von den übrigen Regionalküchen unterscheidet. Jedem Kanton ist in diesem Buch ein Kapitel gewidmet, das je nach Bedeutung der regionalen Küche für die Gesamtbevölkerung zwei bis vier traditionelle Gerichte mit Rezeptbild bietet. Dazu gehören Porträts von Lebensmitteln oder von entdeckenswerten Spezialitäten. Beispiele Lebensmittel-Porträt und Rezepte: + Aargau + UrDinkel Fricktaler Schinkenpastete Spinatwähe Aargauer Braten mit Dörrzwetschgen Rüeblitorte + Basellandschaft - Basel-Stadt + Kirschen Laubfrösche Basler Geschnetzeltes Kirschenwähe + Freiburg - Fribourg + Gruyère Bergsuppe Gruyère Fondue moitié-moitié Vully-Kuchen + Schwyz + Milchmanufaktur Einsiedeln Fänz nach Muotathaler Art Einsiedler Kartoffelkuchen mit Käse und Zwiebeln + Ticino - Tessin + Kastanie Ricotta-Ziegenfrischkäse-Quiche mit roten Zwiebeln Kaninchen in Merlot geschmort Zabaione auf Beeren + Thurgau + Apfelparadies Kartoffel-Kürbis-Auflauf Felchenfilets nach Thurgauerart Thurgauer Apfelkuchen + Uri + Schafzucht Reis mit Lauch und Alpkäse Urner Gämschpfeffer + Vaud¿ - ¿Waadt + Weinkultur Kalbsragout mit Pilzen Gâteau de Cidre + Zug + Zuger Kirschtorte Wirzbündeli Albelifilets mit Kräutern , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Hütten der Schweizer Alpen
    Hütten der Schweizer Alpen

    Hütten der Schweizer Alpen , Le répertoire des cabanes édité par le Club Alpin Suisse continue de faire l'objet d'une forte demande. Il en est déjà à sa 13e edition et présente quelques nouvelles photos. Le répertoire des cabanes décrit 316 hébergements de montagne dans les Alpes suisses, dont toutes les cabanes du Club Alpin Suisse CAS. Du cabanes moderne au refuge non gardienné, Cabanes des Alpes suisses offre une vue d'ensemble parfaite sur les heures d'ouverture, les possibilités de restauration et les accès possibles. Avec ses 590 photos, souvent de grand format, ce guide bilingue est richement illustré. Un abécédaire sur le séjour en cabane, des conseils pour une randonnée respectueuse de la nature et l'accès direct au portail des excursions du CAS via un code QR complètent le contenu. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie heißt ein Schweizer Kanton?

    Ein Schweizer Kanton ist eine politische Verwaltungseinheit in der Schweiz. Es gibt insgesamt 26 Kantone in der Schweiz, von denen jeder eine gewisse Autonomie in Bezug auf Gesetzgebung und Verwaltung hat. Ein bekannter Schweizer Kanton ist beispielsweise Zürich, der sowohl ein wirtschaftliches als auch kulturelles Zentrum des Landes ist. Andere bekannte Kantone sind Genf, Bern, Basel-Stadt und Luzern. Jeder Kanton hat seine eigenen Regierungsstrukturen und Gesetze, die sich teilweise stark voneinander unterscheiden können.

  • Welche Schweizer Pässe sind geschlossen?

    Welche Schweizer Pässe sind geschlossen? Dies hängt von der Jahreszeit und den Wetterbedingungen ab. In den Wintermonaten sind viele Pässe aufgrund von Schnee und Eis gesperrt, darunter der Gotthardpass, der Grimselpass und der Simplonpass. Es ist wichtig, sich vor einer Reise über den aktuellen Status der Pässe zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Zudem können auch Bauarbeiten oder andere unvorhergesehene Ereignisse zur vorübergehenden Schließung von Pässen führen.

  • Wer wird Schweizer Fußballmeister 2223?

    Es ist unmöglich, vorherzusagen, wer im Jahr 2223 Schweizer Fußballmeister sein wird, da dies weit in der Zukunft liegt. Es hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel den aktuellen Spielern, Trainern und der Entwicklung des Fußballs im Allgemeinen. Es bleibt abzuwarten, welche Mannschaft zu dieser Zeit die stärkste sein wird.

  • Sind Schweizer schreibfaul beim Kennenlernen?

    Es ist schwer, alle Schweizer über einen Kamm zu scheren, aber es gibt einige Stereotypen, die behaupten, dass Schweizer beim Kennenlernen eher zurückhaltend sein können. Dies könnte auf ihre allgemeine Höflichkeit und Reserviertheit zurückzuführen sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nicht auf alle Schweizer zutrifft und dass es individuelle Unterschiede gibt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.